← Zurück zum Blog

Website Performance: Warum jede Sekunde zählt

Eine Sekunde längere Ladezeit kann 7% Conversion-Verlust bedeuten. So optimieren Sie Ihre Website.

Der Business-Impact

Website-Performance ist kein Nice-to-have, sondern ein kritischer Erfolgsfaktor. Die Zahlen sprechen für sich:

Für Schweizer KMU bedeutet das: Eine schlecht optimierte Website kostet direkt Geld. Potenzielle Kunden springen ab, bevor sie überhaupt Ihr Angebot sehen.

Quick Wins für sofortige Verbesserung

1. Bild-Optimierung (grösster Impact!)

Bilder machen oft 50-80% der Seitengrösse aus. Hier liegt das grösste Optimierungspotenzial:

2. Caching & CDN

Caching speichert häufig verwendete Daten zwischen, CDNs liefern Inhalte von Servern nahe beim User:

Tipp: Cloudflare bietet einen kostenlosen Plan, der für die meisten KMU ausreicht und sofortige Performance-Verbesserungen bringt.

3. Code-Optimierung

Tools zum Testen

Messen Sie regelmässig Ihre Performance mit diesen kostenlosen Tools:

Core Web Vitals: Was Google misst

Google bewertet Websites anhand von drei Hauptmetriken:

Diese Metriken beeinflussen direkt Ihr Google-Ranking. Eine langsame Website wird schlechter platziert.

⚡ Performance-Audit:

Wir analysieren Ihre Website und setzen Optimierungen um. Typische Verbesserung: 40-60% schnellere Ladezeiten. Ab 600 CHF.

Häufige Performance-Killer

Mobile Performance

Über 60% der Besucher kommen von Mobilgeräten. Mobile Performance ist oft schlechter als Desktop:

Testen Sie Ihre Website immer auch auf echten Mobilgeräten, nicht nur im Browser-Entwicklermodus.

Website zu langsam?
Wir bieten Performance-Audits für Schweizer KMU an. Wir analysieren Ihre Website, identifizieren Bottlenecks und setzen Optimierungen um. Jetzt Performance-Check anfragen